Junghans ist eine weltweit bekannte Uhrenmarke, die nicht nur wegen ihrer hohen Ansprüchen an Qualität und Design, sondern auch wegen der langen Firmenhistorie geschätzt wird. Maßgeblich dazu beigetragen hat auch der Künstler Max Bill, dessen Designsprache bis heute das Uhrenbild vieler Junghans Armbanduhren nachhaltig prägt. Gerade für den klassischen Bauhaus-Stil werden die Uhren der max bill Kollektion überaus geschätzt.
Max Bill war einer der kreativsten Künstler seiner Zeit. Als ein wahres Universalgenie arbeitete er als Architekt, Maler, Bildhauer, Produktgestalter und hinterließ in vielfältiger Art ein umfangreiches Werk seines Schaffens. Nicht zuletzt auch in den faszinierenden Uhren aus der Junghans max bill Kollektion, die bis heute nahezu unverändert hergestellt werden. Dazu zählen neben den klassischen Armbanduhren auch Tisch- und Wanduhren aus dem Hause Junghans. Max Bill war Bauhaus-Schüler von Walter Gropius. Er verstand er es wie kaum ein anderer, das Streben nach konstruktiver Klarheit und präzisen Proportionen konsequent in seinem Design umzusetzen.
Neben seinen Designer-Tätigkeiten war Max Bill auch das Thema Wissensvermittlung und Lehre überaus wichtig. Er war z.B. Mitbegründer und erster Rektor der Hochschule für Gestaltung in Ulm und förderte somit junge Designer auf, ihm auf seinem Weg zu folgen.
Die max bill Uhren-Kollektion ist ein Herzstück der Modellserien aus dem Hause Junghans. Die klassischen Designideen und der unverwechselbare Bauhaus-Stil ziehen sich wie ein roter Faden durch die wunderschönen und schlichten Armbanduhren der max bill Serie.